Ziel des Vorhabens ist es, mit der Entwicklung und modellhaften Erprobung eines geeigneten Lehrangebotes zum Thema „Biodiversitätsberatung und - management in der Agrarlandschaft“ die Ausbildung von Fachkräften an der Schnittstelle Naturschutz und Landwirtschaft bundesweit zu fördern. Das im Vorhaben zu entwickelnde Lehrangebot richtet sich insbesondere an Studierende von (Agrar-)Hochschulen und soll an solchen perspektivisch etabliert werden, um die steigende Nachfrage nach dem Berufsbild „Biodiversitätsberatung in der Landwirtschaft“ besser abzudecken.
Mit Hilfe des Vorhabens soll in einem ersten Schritt das bundesweite Lehrangebot zum Thema Biodiversitätsberatung und Biodiversitätsmanagement in Agrarlandschaften mit den dazugehörigen Querschnittsthemen primär an Hochschulen identifiziert und Bedarfe für die Weiterentwicklung geeigneter Lehrmodule abgeleitet werden.
Ein Konsortium der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der TH Bingen beabsichtigt die kooperative Weiterentwicklung bestehender Curricula im Kontext der Biodiversitätsförderung in der Kulturlandschaft.
Rudner, M.; Groß, E.; Möhrle, I.; Landsfeld, K.; von Junker, C.; Hietel, E.; Lenhart, K.; Rademacher, M. (2023)
Rudner, M.; Groß, E.; Möhrle, I.; Landsfeld, K.; von Junker, C.; Hietel, E....
B&B Agrar online 2022 (04), S. 1-3.
WISAVI: Landwirt schafft Artenvielfalt
Open Access
Rudner, M. (2022)
Zeitschrift für Pastoraltheologie 42 (2), S. 155-162.
Welche Natur brauchen wir?
Open Access
Gronauer-Weddige, F.; Rudner, M. (2021)
B&B Agrar - die Zeitschrift für Bildung und Beratung 74 (2), S. 26-27.
Landwirtschaft und Vielfalt
Open Access
Möhrle, I.; Breunig, P.; Döring, M.; Geißendörfer, M.; Groß, E.; Hoffmann, A.; Gronauer-Weddige, F.; Rudner, M. (2022)
Möhrle, I.; Breunig, P.; Döring, M.; Geißendörfer, M.; Groß, E.; Hoffmann, A....
Netzwerktreffen Biodiversitätsberatung; Ein bundesweiter Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen; 12. & 13. September 2022 in Fulda.
WISAVI - Landwirt schafft Artenvielfalt; Biodiversitätsberaung und -management in der agrarischen Ausbildung an Hochschulen