Unter dem Kurznamen ProOptiGem-Net wurde im Zeitraum von 10/2011 bis 09/2013 ein Schulungsangebot für Mitarbeiter und Kulturverantwortliche in Gartenbaubetrieben entwickelt.
Das Lehrkonzept basierte auf einer didaktisch sinnvollen Verknüpfung von Präsenzveranstaltungen und virtuellem Lernen (E-Learning). Die Wissensvermittlung fand vorrangig über einen virtuellen Kursraum statt. Neben den Onlinephasen der Schulung wurden auch mehrere Präsenz-Veranstaltungen angeboten, die ein Kennenlernen s...
Unter dem Projektnamen FiPs-Net (Fachqualifikation im Pflanzenschutz – Netzwerk) wird eine Online-Schulung zum Thema Pflanzenschutz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Baumschulen, Garten- und Landschaftsbaufirmen und Gartencentern angeboten.
Ergänzend zum eigentlichen Wissenstransfer entstand in den letzten Jahren ein Kommunikationsnetzwerk zwischen den Personen, die in den Betrieben für Pflanzenschutz zuständig sind. In Online-Diskussionsforen tauschen sich ehemalige und aktuelle Kur...