Medikamenteneinsatz in der deutschen Milchviehhaltung (Doktorandenförderung Nachhaltigkeit)
Laufzeit: 06.05.2021 - 31.03.2024
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Johannes Holzner
Gesundheit
Gesundheitssystem
Nachhaltigkeit
Tierwohl
Tanzende Flocken: Entwicklung einer universellen ressourcenschonenden Oberflächenbehandlungsanlage in einem neuartigen Trockenverfahren basierend auf pflanzlichen Fasercompounds
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.10.2023
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Sabine Grüner-Lempart
Entfettung
Fasern
Kunststoffverarbeitung
Metallverarbeitung
Nachhaltige Produktionsverfahren
Oberflächenbehandlung
Partikel
Weitere Forschungsfelder
Wirbelschichtverfahren
Machbarkeitsstudie zu Moorzertifikaten und Kompensationsmaßnahmen (CO2-Regio)
Laufzeit: 01.05.2021 - 30.04.2023
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Humus
Klimaschutz
Klimawandel
Kompensation
Landnutzung
Moroe
Wald
Zertifikate
Waldmoorrenaturierung auf Hochmoorstandorten im Staatsforst - Bewertung der Klimaschutzwirkung (KliWaMo)
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.07.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Klimaanpassung
Klimaschutz
Klimawandel
Moor
Moorschutz
Waldnaturschutz
Monitoring von Pegelständen und Wasserentnahmen gemäß Merkblatt "Bewässerungsbrunnen" der LFU (BruMo)
Laufzeit: 01.05.2021 - 30.04.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Sebastian Peisl
Bewässerung
Grundwasser
Nachhaltigkeit
Zwischenfrüchte als agronomische Maßnahme für nachhaltige Bodenfruchtbarkeit und Ertragssicherheit (BonaRes CATCHY 3)
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Bernhard Bauer,
Prof. Dr. Peter Breunig
Ertragsarchitektur
Fruchtfolge
Landnutzung
Stabile Isotopen
Stickstoff-Mineralisation
Zwischenfrucht
Raumnutzung von Saatkrähen in Bayern
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.12.2023
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Christoph Moning
Biodiversität
Nachwachsende Rohstoffe
Saatkrähe
Alpenmoore und Klimaschutz
Laufzeit: 01.04.2021 - 30.10.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Umweltvorsorge
Energieeffiziente Raumklimatisierung mit Pflanzen: Ressourcenschonende Konditionierung der Innenraumluft durch dezentrale Vertikalbegrünungen (Green4indoor)
Laufzeit: 01.03.2021 - 28.02.2023
Projektleitung an der HSWT:
Dr. rer. hort. Annette Bucher
Umweltvorsorge
Die Stechpalme im Gebiet der bayerischen Voralpen: Vorkommen und Genetik
Laufzeit: 21.02.2021 - 25.10.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Jörg Ewald
Biodiversität
Seltene Baumarten
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW)
Am Staudengarten 8 | Gebäude H11
85354 Freising
T +49 8161 71-5110
zfw[at]hswt.de