Initiierung und Einrichtung eines Streuobstwiesen-Kompetenzzentrums im Lallinger Winkel
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Biodiversität
Kulturlandschaft
Landnutzung
Obstbau
Linking Urban and Inner-Alpine Green Infrastructure (LUIGI)
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.06.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Biodiversität
Grüne Infrastruktur
Klimawandel
Nachhaltigkeit
Streuobst
Umweltvorsorge
Stadtnatur erfassen, schützen, entwickeln – Fachkonvention zur Grünraumversorgung
Laufzeit: 01.10.2019 - 31.03.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Bauleitplanung
Landnutzung
Landschaftsplanung
städtebauliche Orientierungswerte
Stadtnatur
Evaluierungssystem für eine umweltfreundliche und landschaftsverträgliche Energiewende (EULE)
Laufzeit: 09.12.2019 - 31.10.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Biodiversität
Erneuerbare Energien
PV-Freiflächenanlagen
umweltverträgliche Energiewende
Umweltzertifizierung
Grenzüberschreitendes Konzept für Naturschutz und Naturerlebnis im Gebiet des Böhmischen Waldes und der Oberpfalz
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.03.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Bayern
grenzüberschreitend
Interreg
Naturerlebnis
Naturschutz
Tschechien
Umweltvorsorge
Planerische Steuerung des Ausbaus erneuerbarer Energien durch planerische Instrumente – Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung (ÖkoSysLa)
Laufzeit: 01.07.2016 - 30.06.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Landschaftsplanung
Ökosystemleistungen
Umweltvorsorge
Wissenschaftliche Begleitung - Teilbereiche Fauna/Flora und Akzeptanz für das Projekt "Biotopverbindendes Trassenmanagement unter Freileitungen - Naturschutzfachlicher Mehrwert für bundesweit bedeutsame Trocken- und Wald-Lebensraumkorridore durch ökologisches Management anhand von Beispielen in Rheinland-Pfalz"
Laufzeit: 01.07.2015 - 28.02.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Christoph Moning,
Prof. Dr. Markus Reinke
Erneuerbare Energien
Landnutzung
Technikfolgeabschätzung
Erarbeitung einer bayernweiten Flächennutzungstypenkarte und Bewertung des Schutzgutes Arten und Lebensräume
Laufzeit: 01.11.2013 - 31.03.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Informationsvearbeitung und Naturwissenschaften
Technikfolgeabschätzung
KulturlandschaftsKompetenz! Ausbildung und Etablierung von Kulturlandschaftspflegern
Laufzeit: 01.12.2013 - 31.10.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Entwicklung von naturschutzfachlichen Zielen und Orientierungswerten für die planerische Umsetzung der doppelten Innenentwicklung
Laufzeit: 01.09.2013 - 31.10.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Technikfolgeabschätzung
Umweltfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Natur- und Artenschutz mit der Regierung von Oberfranken und der Region Karlsbad (CZ)
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.05.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Technikfolgeabschätzung
Datenaufbereitung der GIS-Daten des Pilotprojekts "Fachbeitrag zum Landschaftsrahmenplan der Region 12 (Donau-Wald)" zur Nutzbarmachung in FIN-View (Phase 2)
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.08.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Dialogforum Erneuerbare Energien in Tourismusregionen: Chancen, Risiken und Grenzen
Laufzeit: 01.05.2013 - 31.05.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Heimat erkennen - Identität bewahren. Aufbau einer ehrenamtlichen Kulturlandschaftsinventarisierung
Laufzeit: 01.09.2011 - 31.05.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Umweltvorsorge
Untersuchungen von Voraussetzungen für den Ausbau der Windenergie im Bayerisch-Tschechischen Grenzgebiet
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Gutachten "Planerische Strategien und Instrumente zur Unterstützung des Ausbaues der Erneuerbaren Energien"
Laufzeit: 01.06.2013 - 30.11.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Kulturlandschaftliche Leitbilder für Bayern
Laufzeit: 01.10.2012 - 31.10.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Datenaufbereitung der GIS Daten des Pilotprojekts "Fachbeitrag zum Landschaftsrahmenplan der Region 12 (Donau-Wald)" zur Nutzbarmachung in FIN-View (Phase 1)
Laufzeit: 01.04.2013 - 30.09.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Technikfolgeabschätzung
Standortfindung für Windkraftanlagen im Naturpark Altmühltal - Umsetzung des Zonierungskonzeptes in die Schutzgebietsverordnung
Laufzeit: 15.02.2013 - 15.06.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Umweltfolgeabschätzung
Energiepflanzenanbau in bayerischen Naturparken
Laufzeit: 01.12.2012 - 30.04.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Erneuerbare Energien
Umweltfolgeabschätzung
Bedeutsame Kulturlandschaften in Bayern
Laufzeit: 01.09.2011 - 31.12.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Standortfindung für Windkraftanlagen im Naturpark Altmühltal: Erstellung eines 3-Zonenkonzepts
Laufzeit: 18.05.2012 - 26.09.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Implementation of relevant European Teaching Contents in the Studies of Landscape Architecture
Laufzeit: 01.11.2010 - 31.10.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Entwurf einer kulturlandschaftlichen Gliederung Bayerns als Beitrag zur Biodiversität
Laufzeit: 01.09.2009 - 31.07.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Biodiversität
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Pilotprojekt Landschaftsrahmenplan Region 12 (Donau-Wald)
Laufzeit: 01.02.2009 - 31.01.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Erneuerbare Energien
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Internetplattform Landschaftsplanung
Laufzeit: 01.10.2007 - 30.05.2008
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Fakultät Landschaftsarchitektur
Am Hofgarten 6
85354 Freising
T +49 8161 71-3776 markus.reinke [at]hswt.de