Gesamtziel des Projektes ist es, die oberirdische Biomasse bzw. die Kohlenstoffbindung im Wald mit Hilfe eines UAV-basierten (umgangssprachlich, verkürzt: "Drohnen") Verfahrens einer Inventurfortschreibung effizient und kostengünstig zu erheben. Hierzu soll ein Teil des Inventurnetzes der Bundeswaldinventur im Bundesland Bayern (Flachland im Süden Bayerns zwischen Donau und Alpen, ohne letztere) mit Drohnen beflogen werden. Aufgrund der Vorgehensweise auf Inventurpunktebene muss im Laufe der ...