Social Media in der bayerischen Landwirtschaft
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.03.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Sabine Daude
Landwirtschaft
Social Media
Social Media Nutzung
Weitere Forschungsfelder
Minderung von Nitratausträgen durch digitales Stickstoffmanagement und sensorgestützte Düngung in der Modellregion Burghausen/Burgkirchen
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Frank Leßke
Algorithmen
Bioinformatik
Digitalisierung
Nährstoffmanagement
ökologische Landwirtschaft
Software-Entwicklung
Stickstoff
Teilflächenspezifische N-Düngung
Trinkwasser
Weitere Forschungsfelder
Allgemeine Approximationsverfahren für multikriterielle Optimierungsprobleme (MultiApprox) | General Approximation Methods for Multicriteria Optimization Problems
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.05.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Clemens Thielen
Approximationsverfahren
Multikriterielle Optimierung
Weitere Forschungsfelder
Selbstgesteuertes Lernen in Chemie, Physik, Mathematik (BayernMINT)
Laufzeit: 01.11.2019 - 31.10.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heidrun Rosenthal,
Prof. Dr. Stefan Rohse
Didaktik der Chemie - selbstgesteuertes Lernen
Weitere Forschungsfelder
Nachhaltiger Anbau von Topfpflanzen im Bayerischen Gartenbau
Laufzeit: 01.10.2019 - 31.12.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Bernhard Hauser,
Prof. Dr. Thomas Hannus,
Prof. Dr. Birgit Zange
Biologischer Anbau
Nachhaltige Pflanzenproduktion
Weitere Forschungsfelder
Webbasiertes Nährstoff-Management im ökologischen Landbau (Web-Man)
Laufzeit: 01.02.2019 - 31.12.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Frank Leßke
Digitalisierung
Expertensystem
Maschinelles Lernen
Nährstoff-Management
Ökologischer Landbau
Software-Entwicklung
Weitere Forschungsfelder
Branchensoftware für den Gartenbau
Laufzeit: seit 01.04.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Thomas Hannus
Informationsportal
Kalkulationsdaten
Software
Unternehmen
Weitere Forschungsfelder
Ukrainian Farm Management Data (UFMD )
Laufzeit: 01.02.2019 - 31.12.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Ralf Schlauderer
Datenbank
Datensammlung
Deckungsbeiträge
Landwirtschaft
on-farm research
Weitere Forschungsfelder
Entwicklung von SMART-vhb-Kursen für die Themenbereiche Betriebswirtschaftslehre und Pflanzenschutz
Laufzeit: 01.09.2019 - 15.10.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Thomas Hannus
blended Learning
E-Learning
Erneuerbare Energien
Gartenbau
Management
Weitere Forschungsfelder
Adsorptionsversuche mit Aktivkohle zur Abreicherung von PFC aus Deponiesickerwasser
Laufzeit: 26.06.2019 - 30.11.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Frank Reiner Kolb
Adsorption
Aktivkohle
Deponiesickerwasser
PFC
Weitere Forschungsfelder
"Waldbezogene Bildungsarbeit" für Multiplikatoren - Kundenpotenzialanalyse für Bayern
Laufzeit: 01.09.2018 - 30.11.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Robert Vogl
Bedarfsanalyse Fort- und Weiterbildungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kundenpotentialanalyse
Multiplikatoren
waldbezogene Bildungsarbeit
Weitere Forschungsfelder
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW)
Am Staudengarten 8 | Gebäude H11
85354 Freising
T +49 8161 71-5110
zfw [at]hswt.de