Entwicklung eines fermentierten Proteingetränks mittels pulsed electric fields und enzymatischer bzw. fermentativer Extraktion gewonnenem Brennnesselprotein (aus Urtica dioica L.) mit einzigartigem Nährstoffprofil (ProgUrt)
Laufzeit: 01.05.2020 - 31.10.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Özlem Özmutlu Karslioglu
Extraktion
Nachwachsende Rohstoffe
Pflanzenproteine
Produktentwicklung
Verwertung und Anbauoptimierung von Hanf als Nachwachsender Rohstoff
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Herbert Riepl,
Dr. rer. nat. Corinna Urmann
Analytik
Hanf
Kulturpflanze
Methodenvalidierung
Nachwachsende Rohstoffe
Entwicklung einer teilautomatisierten und miniaturisierten Kompostierungsanlage (Biomeiler) für die Gewinnung von Niedertemperaturwärme zur Beheizung von Gebäuden und der Erzeugung von Warmwasser bei gleichzeitiger Produktion eines hochwertigen Komposts
Laufzeit: 01.10.2019 - 31.03.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr.-Ing. Ralph M. Schaidhauf,
Prof. Dr. Rudolf Huth
Beheizung
Energieerzeugung
Kompostierung
Nachwachsende Rohstoffe
Stoffkreisläufe
Bodendämmplatten aus biogenen Reststoffen
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Biomasse
Dämmstoffe
Gebäudeisolierung
Nachwachsende Rohstoffe
Pflanzenextraktion auf Basis von Fettsäuren zur Gewinnung von Duftstoffen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Herbert Riepl
Enfleurage
Extraktion
Kosmetikindustrie
Lebensmittelindustrie
Lösungsmittel
Nachwachsende Rohstoffe
Charakterisierung des Zustands der oberirdischen Biomasse sowie der Kohlenstoffbindung mit Hilfe von UAV-Technologie in Wäldern am Beispiel des Flachlandes in Südbayern (BY-CS-UAV)
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Ewald Otmar Endres
Biomasse
Digitalisierung
Drohne
Nachwachsende Rohstoffe
Ressourceneffizienz
Wald
Waldmonitoring
Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs-und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung
Laufzeit: 01.12.2018 - 30.11.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Hubert Röder
Aktivierung von Waldbesitzern
App Entwicklung
Digitalisierung
Industrie 4.0
Nachwachsende Rohstoffe
Neue Geschäftsmodelle
"Biobased Product Environment" in Bayern - Situationsanalyse und Handlungsmöglichkeiten aus Verbrauchersicht
Laufzeit: 01.07.2018 - 30.06.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad
Biobasierte Produkte
Konsumforschung
Nachhaltigkeit
Nachwachsende Rohstoffe
Photovoice-Methode
Entwicklung und Bewertung von Logistikketten bei Einsatz von entrindenden Harvesterfällköpfen (Debarking Heads II)
Laufzeit: 01.12.2017 - 31.07.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Stefan Wittkopf
Arbeitsverfahren
Holzenergie
Holzernte
Logistikkette
Nachwachsende Rohstoffe
Ökoeffizienz
Nachhaltigkeitsbewertung technofunktioneller Proteine aus Rapspresskuchen in einem sehr frühen Entwicklungsstadium (TeFuProt-Nachhaltig)
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.05.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Hubert Röder
Economy of scale
Nachwachsende Rohstoffe
Ökobilanz
Soziale Nachhaltigkeit
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Paludikulturen für Niedermoorböden in Bayern - Etablierung, Klimarelevanz & Umwelteffekte, Verwertungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit (MOORuse)
Laufzeit: 01.03.2016 - 31.12.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler,
Dr. rer. nat. Tim Eickenscheidt,
Prof. Dr. Ulrich Bodmer,
Prof. Dr. Hauke Heuwinkel,
Prof. Dr. Elke Meinken,
Prof. Dr. Christoph Moning
Klimaanpassungsstrategien
Klimawandel
Nachwachsende Rohstoffe
Paludikulturen
Regionalentwicklung
Wirtschaftlichkeit
Auftragsanalytik zur Überwachung von Biogasanlagen
Laufzeit: seit 01.10.2006
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Anlagenüberwachung
Biomasse
Elementanalytik
Energie
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Gärsäuren
Gasausbeute
Nachwachsende Rohstoffe
Erfolgsfaktoren und Potentiale für die Inwertsetzung süddeutscher Schafwolle
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.12.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Wilhelm Pflanz,
Prof. Dr. Peter Breunig
Biodiversität
Faserqualität
Landnutzung
Merino Wolle
Nachwachsende Rohstoffe
Schafe
Schafhaltung
Schafzucht
Kurzumtriebsplantagen (KUP) auf organischen Böden - Kohlenstoffhaushalt und Klimarelevanz (Phase II)
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.12.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
CO2-Senke
Energiewende
Klimarelevanz
Kurzumtriebsplantage
Moor
Nachwachsende Rohstoffe
Gemeinsame Erforschung von Naturstoffen aus Blaualgen als Entwicklungsmodell der grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Partnerschaft
Laufzeit: 01.06.2017 - 31.08.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Herbert Riepl,
Prof. Dr. Hubert Röder
Biosynthese
Blaualgen
Nachhaltigkeitsbewertung
Nachwachsende Rohstoffe
Entwicklung eines Herstellungsverfahrens einer natürlichen Zuckerrohrwachsemulsion auf Wasserbasis ohne umweltbeeinflussende Lösungsmittel und auf rein ökologischer Basis als Formulierungsgrundlage für leistungsfähige Reinigungsmittel (Zuckerrohrwachs)
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.07.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Herbert Riepl
Extraktion
Nachwachsende Rohstoffe
Wachs
Zuckerrohr
Vom Molekül zum Material - Biobasierte Klebstoffe | Pflanzenöl-basierte Polyurethane/Polyamid-Klebstoffe - Verbraucheraspekte - Nachhaltigkeitsbewertung der Produkte (BioKleb)
Laufzeit: 01.07.2016 - 30.06.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad,
Prof. Dr. Herbert Riepl,
Prof. Dr. Hubert Röder
Arbeitsmarkteffekte
Biobasierte Klebstoffe
Nachhaltigkeitsbewertung
Nachwachsende Rohstoffe
Verbraucherverhalten
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Zahlungsbereitschaft
Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten - Modul Lehrvertretung
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Anja Faße
Bioökonomie
Entwicklungsländer
International
Nachwachsende Rohstoffe
Standards
Wertschöpfungsketten
Auswirkungen von Innovationsstrategien auf die Armut und Ernährungssicherung von Kleinbauern in Tansania (Impact of innovation strategies on poverty and food security of smallholder farmers in Tanzania)
Laufzeit: 26.10.2018 - 31.12.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Anja Faße
Ernährung
Ernährungssicherung
Innovationsstrategien
Nachwachsende Rohstoffe
Tansania
Ungleichheit
Wirkungsanalyse
Kindertagesstätten und Energiewende - Entwicklung modellhafter Bildungspraxis, Mitarbeiterqualifizierung und kommunale Entwicklung
Laufzeit: 01.11.2014 - 31.08.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad,
Prof. Dr. Oliver Falk
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Biomasse
Energie
Energiefahrrad
Energiegarten
Energiewende im Kindergarten
Kindererziehung
Nachwachsende Rohstoffe
LNG Biogas | Herstellung von flüssigem Biomethan aus Biogas zur Langzeitspeicherung von Energie
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.03.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Oliver Falk
Biogasverflüssigung
Biomasse
Energie
Feinreinigung von Biogas
Langzeitspeicherung von Biomethan
LBM (Liquid Biomethan)
Nachwachsende Rohstoffe
Wertschöpfungsketten
Energy Independent Low Energy Buildings in Rural Regions (Energieunabhängige Niedrigenergie-Gebäude in entlegenen Regionen)
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Pflanzenbauliche Versuche unter einer APV-Dummy-Anlage
Laufzeit: 01.04.2016 - 30.11.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel
Energie
Landnutzung
Nachwachsende Rohstoffe
Photovoltaik
Wertschöpfungsketten
ExpRessBio | Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Bewertung von Treibhausgaseinsparpotenialen in der forstlichen Produktion sowie der energetischen und stofflichen Nutzung von Holz (Expertengruppe Ressourcenmanagement Bioenergie in Bayern)
Laufzeit: 01.04.2012 - 30.09.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Peter Lorenz Zerle,
Prof. Dr. Hubert Röder
Nachwachsende Rohstoffe
Akzeptanz von Bürger-Windkraftbeteiligungsmodellen
Laufzeit: 01.05.2013 - 30.04.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad
Akzeptanz
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Windkraft
Umweltressourcenmanagement und Erneuerbare Energien
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. habil. Carsten Lorz
Energie
Landnutzung
Nachwachsende Rohstoffe
Umweltfolgeabschätzung
Sustainability and Forestry: 10,000 Years of Experience?
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Manfred Schölch
Ernährung
Erneuerbare Energien
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Nachhaltigkeit
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Waldbau
Energiewende und Waldbiodiversität
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.12.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Rothe,
Prof. Dr. Jörg Ewald,
Prof. Dr. Stefan Wittkopf,
Prof. Dr. Volker Zahner
Biodiversität
Forstwirtschaft
Nachwachsende Rohstoffe
Potenziale zur Minderung der Freisetzung von klimarelevanten Spurengasen beim Anbau von Energiepflanzen zur Gewinnung von Biogas – Teilvorhaben 6: Ermittlung der Klimawirkung am Standort Ascha
Laufzeit: 01.09.2010 - 31.05.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Erneuerbare Energien
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Handlungsempfehlungen für eine optimierte Verbraucherinformationspolitik – exemplarisch im Energiebereich
Laufzeit: 01.02.2014 - 30.04.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Mirjam Jaquemoth
Erneuerbare Energien
Nachwachsende Rohstoffe
Verbraucherinformation
Verbraucherpolitik
Energiepflanzen – Alternativen für Mais in der Biogaserzeugung
Laufzeit: 01.05.2013 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Biomasse
Energetische Leistung
Energie
Erneuerbare Energien
Gasbildungsraten
Nachwachsende Rohstoffe
Nährstoffe
Trockentolerante C3-Gräser
Wertschöpfungsketten
Verbesserung der Effizienz von Biogasanlagen durch anaerobe Pansenpilze
Laufzeit: 01.07.2012 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Ulrich Bodmer
Biomasse
Energie
Landschaftspflegematerial
Mikrobiologie
Nachwachsende Rohstoffe
Wirtschaftlichkeit
Energetische Optimierung von Kläranlagen durch Nachrüstung einer anaeroben Klärschlammbehandlung
Laufzeit: 01.11.2011 - 31.07.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr.-Ing. Oliver Christ
Abwasserbehandlung
Biomasse
Energie
Energieeffizienz
Energiemanagement
Faulgasverwertung
Kläranlagenoptimierung
Kleine und mittelgroße Kläranlagen
Nachwachsende Rohstoffe
Dialogforum Erneuerbare Energien in Tourismusregionen: Chancen, Risiken und Grenzen
Laufzeit: 01.05.2013 - 31.05.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Untersuchungen von Voraussetzungen für den Ausbau der Windenergie im Bayerisch-Tschechischen Grenzgebiet
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Gutachten "Planerische Strategien und Instrumente zur Unterstützung des Ausbaues der Erneuerbaren Energien"
Laufzeit: 01.06.2013 - 30.11.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Entwicklung eines Verfahrens zur Nutzung von Abfallstoffen aus der Kaffeeproduktion für die Herstellung eines neuartigen Biokraftstoffes
Laufzeit: 01.11.2012 - 30.06.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Oliver Falk
Biodiesel aus Abfall
Biokraftstoff
Biomasse
Energie
Ernährung
Kaffeediesel
Kaffeesatzverwertung
Nachwachsende Rohstoffe
Umweltvorsorge
Waste to Energy
Wertschöpfungsketten
Standortfindung für Windkraftanlagen im Naturpark Altmühltal - Umsetzung des Zonierungskonzeptes in die Schutzgebietsverordnung
Laufzeit: 15.02.2013 - 15.06.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Umweltfolgeabschätzung
Evaluation der Einführung eines Wassermanagementsystems für Weinberge im Trinkwasserschutzgebiet Volkach/Astheim
Laufzeit: 01.05.2010 - 30.04.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Wilhelm Pyka
Ernährung
Erneuerbare Energien
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Standortfindung für Windkraftanlagen im Naturpark Altmühltal: Erstellung eines 3-Zonenkonzepts
Laufzeit: 18.05.2012 - 26.09.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Ermittlung der Teerbildung in einer Biomassevergasungsanlage
Laufzeit: 01.09.2009 - 30.04.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Anlagenoptimierung
Biomasse
Energie
Erneuerbare Energien
Holzvergasung
Nachwachsende Rohstoffe
Pyrolyse
Teerbildung
Entwicklung eines Systems zur optimierten solarunterstützten Wärmepumpenheizung für Wohngebäude
Laufzeit: 07.08.2008 - 31.05.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Wertschöpfungsketten
Energetische Analyse eines Niedrigenergiehauses
Laufzeit: 01.09.2005 - 31.05.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Pilotprojekt Landschaftsrahmenplan Region 12 (Donau-Wald)
Laufzeit: 01.02.2009 - 31.01.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Erneuerbare Energien
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW)
Am Staudengarten 8 | Gebäude H11
85354 Freising
T +49 8161 71-5110
zfw [at]hswt.de