Auftragsanalytik zur Überwachung von Biogasanlagen
Laufzeit: seit 01.10.2006
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Anlagenüberwachung
Biomasse
Elementanalytik
Energie
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Gärsäuren
Gasausbeute
Nachwachsende Rohstoffe
Multi-Use Fütterungsroboter | Konzeption, Entwicklung und Konstruktion eines neuartigen elektrisch betriebenen multifunktionalen Automatischen Fütterungssystems für Milchvieh-Laufställe
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Jörn Stumpenhausen
Automatisierung
Digitalisierung
Energie
Ernährung
Landnutzung
Milchviehfütterung
Robotik
Nährstoffentzug bei der Holzernte minimieren - durch die Nutzung von entrindenden Harvesterfällköpfen (Debarking Heads I)
Laufzeit: 01.09.2014 - 31.12.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Stefan Wittkopf
Arbeitsstudien
Biomasse
Energie
Erneuerbare Energien
Feinstaubemissionen
Forsttechnik
Landnutzung
Nährstoffmanagement
Umweltfolgeabschätzung
Waldschutz
Kindertagesstätten und Energiewende - Entwicklung modellhafter Bildungspraxis, Mitarbeiterqualifizierung und kommunale Entwicklung
Laufzeit: 01.11.2014 - 31.08.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad,
Prof. Dr. Oliver Falk
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Biomasse
Energie
Energiefahrrad
Energiegarten
Energiewende im Kindergarten
Kindererziehung
Nachwachsende Rohstoffe
Landschaftsbild und Energiewende
Laufzeit: 01.10.2015 - 30.06.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Christoph Moning
Energie
Landnutzung
Landschaft
LNG Biogas | Herstellung von flüssigem Biomethan aus Biogas zur Langzeitspeicherung von Energie
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.03.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Oliver Falk
Biogasverflüssigung
Biomasse
Energie
Feinreinigung von Biogas
Langzeitspeicherung von Biomethan
LBM (Liquid Biomethan)
Nachwachsende Rohstoffe
Wertschöpfungsketten
Energy Independent Low Energy Buildings in Rural Regions (Energieunabhängige Niedrigenergie-Gebäude in entlegenen Regionen)
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Pflanzenbauliche Versuche unter einer APV-Dummy-Anlage
Laufzeit: 01.04.2016 - 30.11.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel
Energie
Landnutzung
Nachwachsende Rohstoffe
Photovoltaik
Wertschöpfungsketten
On-Farm EMS | Praxisorientierte Erarbeitung systemspezifischer Grundlagen für die Implementierung eines Smart-Grid fähigen On-Farm Energie Management Systems für Milchviehställe mit höchstem Automatisierungsgrad und weitgehend autonomer Versorgung über dezentrale regenerative Energieproduktion
Laufzeit: 01.10.2013 - 30.09.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Jörn Stumpenhausen
Digitalisierung
Energie
Energiemanagement
Energieeinsparung und Effizienzsteigerung in der gärtnerischen Produktion durch LED Belichtungssysteme
Laufzeit: 01.09.2013 - 31.08.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel
Energie
Energieeffizienz
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
LED
Lichtqualität
Umweltvorsorge
Zusatzbelichtung
Erstellung des Strategiekonzepts: Stall 4.0
Laufzeit: 01.01.2016 - 24.05.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Jörn Stumpenhausen
Automatisierung
Demand Side Management
Energie
Energiemanagement
Erneuerbare Energien
Milchviehhaltung
On-Farm Energiemanagementsystem
Precision Farming
Smart Grid
Stallautomatisierung
Umweltfolgeabschätzung
Akzeptanz von Bürger-Windkraftbeteiligungsmodellen
Laufzeit: 01.05.2013 - 30.04.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad
Akzeptanz
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Windkraft
Umweltressourcenmanagement und Erneuerbare Energien
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. habil. Carsten Lorz
Energie
Landnutzung
Nachwachsende Rohstoffe
Umweltfolgeabschätzung
Konkurrenz um Holz: Ökologische, soziale und ökonomische Effekte der stofflichen und energetischen Verwertung von Holz
Laufzeit: 01.07.2011 - 28.02.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Stefan Wittkopf
Biomasse
Bioökonomie
CO2-Bilanz
Energie
Erneuerbare Energien
Feinstaubemissionen
Kaskadennutzung
Primärenergiebedarf
Umweltfolgeabschätzung
Wertschöpfungsketten
Energiepflanzen – Alternativen für Mais in der Biogaserzeugung
Laufzeit: 01.05.2013 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Biomasse
Energetische Leistung
Energie
Erneuerbare Energien
Gasbildungsraten
Nachwachsende Rohstoffe
Nährstoffe
Trockentolerante C3-Gräser
Wertschöpfungsketten
Verbesserung der Effizienz von Biogasanlagen durch anaerobe Pansenpilze
Laufzeit: 01.07.2012 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Ulrich Bodmer
Biomasse
Energie
Landschaftspflegematerial
Mikrobiologie
Nachwachsende Rohstoffe
Wirtschaftlichkeit
Carbon-Footprint-Analysen entlang der Wertschöpfungsketten von Obst und Gemüse an ausgewählten Beispielen, sowie Erarbeitung eines entsprechenden Zertifizierungs- und Labellingsystems
Laufzeit: 01.09.2011 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel,
Prof. Dr. Klaus Menrad
Carbon Footprint
Energie
Ernährung
Nachhaltigkeit
Umweltfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Wertschöpfungsketten
Energetische Optimierung von Kläranlagen durch Nachrüstung einer anaeroben Klärschlammbehandlung
Laufzeit: 01.11.2011 - 31.07.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr.-Ing. Oliver Christ
Abwasserbehandlung
Biomasse
Energie
Energieeffizienz
Energiemanagement
Faulgasverwertung
Kläranlagenoptimierung
Kleine und mittelgroße Kläranlagen
Nachwachsende Rohstoffe
Wärmetechnische Untersuchung eines Straßenbahnfahrzeuges
Laufzeit: 01.01.2014 - 30.06.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Energieeffizienz
Umweltvorsorge
Dialogforum Erneuerbare Energien in Tourismusregionen: Chancen, Risiken und Grenzen
Laufzeit: 01.05.2013 - 31.05.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Untersuchungen von Voraussetzungen für den Ausbau der Windenergie im Bayerisch-Tschechischen Grenzgebiet
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Untersuchung des Anbaus von schnellwachsenden Baumarten im Kurzumtrieb auf landwirtschaftlichen Flächen als nachhaltige CO2-Vermeidungsoption (KUP 1)
Laufzeit: 01.04.2010 - 31.12.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Stefan Wittkopf,
Prof. Dr. Peter Lorenz Zerle
Agroforstsysteme
Biomasse
Biomassefunktion
CO2-Bilanz
Energie
Erneuerbare Energien
Ertragsleistung
Landnutzung
Ökosystemdienstleistungen
Umweltfolgeabschätzung
Gutachten "Planerische Strategien und Instrumente zur Unterstützung des Ausbaues der Erneuerbaren Energien"
Laufzeit: 01.06.2013 - 30.11.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Entwicklung eines Verfahrens zur Nutzung von Abfallstoffen aus der Kaffeeproduktion für die Herstellung eines neuartigen Biokraftstoffes
Laufzeit: 01.11.2012 - 30.06.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Oliver Falk
Biodiesel aus Abfall
Biokraftstoff
Biomasse
Energie
Ernährung
Kaffeediesel
Kaffeesatzverwertung
Nachwachsende Rohstoffe
Umweltvorsorge
Waste to Energy
Wertschöpfungsketten
Standortfindung für Windkraftanlagen im Naturpark Altmühltal - Umsetzung des Zonierungskonzeptes in die Schutzgebietsverordnung
Laufzeit: 15.02.2013 - 15.06.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Umweltfolgeabschätzung
Energiepflanzenanbau in bayerischen Naturparken
Laufzeit: 01.12.2012 - 30.04.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Erneuerbare Energien
Umweltfolgeabschätzung
Standortfindung für Windkraftanlagen im Naturpark Altmühltal: Erstellung eines 3-Zonenkonzepts
Laufzeit: 18.05.2012 - 26.09.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Ermittlung der Teerbildung in einer Biomassevergasungsanlage
Laufzeit: 01.09.2009 - 30.04.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Anlagenoptimierung
Biomasse
Energie
Erneuerbare Energien
Holzvergasung
Nachwachsende Rohstoffe
Pyrolyse
Teerbildung
Verfrühung von Beet- und Balkonpflanzen durch Einsatz von LED-Lichttechnik
Laufzeit: 01.02.2011 - 31.12.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel
Energie
Energieeffizienz
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
LED
Lichtqualität
Umweltvorsorge
Zusatzbelichtung
Entwicklung eines Systems zur optimierten solarunterstützten Wärmepumpenheizung für Wohngebäude
Laufzeit: 07.08.2008 - 31.05.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Wertschöpfungsketten
Energetische Analyse eines Niedrigenergiehauses
Laufzeit: 01.09.2005 - 31.05.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Reduktion des Energieverbrauchs bei Poinsettien unter besonderer Berücksichtigung der Produktqualität und Haltbarkeit beim Verbraucher
Laufzeit: 15.07.2010 - 31.01.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel
Energie
Energieeffizienz
Klimaführung
Landnutzung
Nacherntequalität
Wertschöpfungsketten
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW)
Am Staudengarten 8 | Gebäude H11
85354 Freising
T +49 8161 71-5110
zfw [at]hswt.de