Auftragsanalytik zur Überwachung von Biogasanlagen
Laufzeit: seit 01.10.2006
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Anlagenüberwachung
Biomasse
Elementanalytik
Energie
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Gärsäuren
Gasausbeute
Nachwachsende Rohstoffe
Debarking Heads I | Nährstoffentzug bei der Holzernte minimieren - durch die Nutzung von entrindenden Harvesterfällköpfen
Laufzeit: 01.09.2014 - 31.12.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Stefan Wittkopf
Arbeitsstudien
Biomasse
Energie
Erneuerbare Energien
Feinstaubemissionen
Forsttechnik
Landnutzung
Nährstoffmanagement
Umweltfolgeabschätzung
Waldschutz
Kindertagesstätten und Energiewende - Entwicklung modellhafter Bildungspraxis, Mitarbeiterqualifizierung und kommunale Entwicklung
Laufzeit: 01.11.2014 - 31.08.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad,
Prof. Dr. Oliver Falk
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Biomasse
Energie
Energiefahrrad
Energiegarten
Energiewende im Kindergarten
Kindererziehung
Nachwachsende Rohstoffe
LNG Biogas | Herstellung von flüssigem Biomethan aus Biogas zur Langzeitspeicherung von Energie
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.03.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Oliver Falk
Biogasverflüssigung
Biomasse
Energie
Feinreinigung von Biogas
Langzeitspeicherung von Biomethan
LBM (Liquid Biomethan)
Nachwachsende Rohstoffe
Wertschöpfungsketten
Einfluss von Nährstoffversorgung und Stress auf die Biosynthese von phenolischen Substanzen (Fagopyrin, Rutin, Hypericin und Chlorogensäure) in Buchweizen
Laufzeit: 16.07.2014 - 31.12.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Iryna Smetanska
Bioengineering
Biomasse
Biotechnologie
Buchweizen
DFG
Ernährung
Fagopyrin
Gen-Regulation
In vitro Kulturen
Landnutzung
Synthese
Konkurrenz um Holz: Ökologische, soziale und ökonomische Effekte der stofflichen und energetischen Verwertung von Holz
Laufzeit: 01.07.2011 - 28.02.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Stefan Wittkopf
Biomasse
Bioökonomie
CO2-Bilanz
Energie
Erneuerbare Energien
Feinstaubemissionen
Kaskadennutzung
Primärenergiebedarf
Umweltfolgeabschätzung
Wertschöpfungsketten
Energiepflanzen – Alternativen für Mais in der Biogaserzeugung
Laufzeit: 01.05.2013 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Biomasse
Energetische Leistung
Energie
Erneuerbare Energien
Gasbildungsraten
Nachwachsende Rohstoffe
Nährstoffe
Trockentolerante C3-Gräser
Wertschöpfungsketten
Voruntersuchungen zur Verwertung von Körnermaisstroh für die Biogaserzeugung
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Dr. Kathrin Deiglmayr
Batch
Biomasse
Erneuerbare Energien
Genotyp
Methanausbeute
Verbesserung der Effizienz von Biogasanlagen durch anaerobe Pansenpilze
Laufzeit: 01.07.2012 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Ulrich Bodmer
Biomasse
Energie
Landschaftspflegematerial
Mikrobiologie
Nachwachsende Rohstoffe
Wirtschaftlichkeit
Kurzumtriebsplantagen in Bayern - Eine Möglichkeit der Diversifizierung landwirtschaftlicher Betriebe? (KUP 2)
Laufzeit: 15.08.2013 - 15.11.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Stefan Wittkopf
Agroforstsysteme
Biomasse
Diversifikation
Erneuerbare Energien
Landnutzung
Ökonomie
Pflanzenbau
Risikosimulation
Energetische Optimierung von Kläranlagen durch Nachrüstung einer anaeroben Klärschlammbehandlung
Laufzeit: 01.11.2011 - 31.07.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr.-Ing. Oliver Christ
Abwasserbehandlung
Biomasse
Energie
Energieeffizienz
Energiemanagement
Faulgasverwertung
Kläranlagenoptimierung
Kleine und mittelgroße Kläranlagen
Nachwachsende Rohstoffe
Volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Untersuchung des Anbaus von schnellwachsenden Baumarten im Kurzumtrieb auf landwirtschaftlichen Flächen als nachhaltige CO2-Vermeidungsoption (KUP 1)
Laufzeit: 01.04.2010 - 31.12.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Stefan Wittkopf,
Prof. Dr. Peter Lorenz Zerle
Agroforstsysteme
Biomasse
Biomassefunktion
CO2-Bilanz
Energie
Erneuerbare Energien
Ertragsleistung
Landnutzung
Ökosystemdienstleistungen
Umweltfolgeabschätzung
Entwicklung eines Verfahrens zur Nutzung von Abfallstoffen aus der Kaffeeproduktion für die Herstellung eines neuartigen Biokraftstoffes
Laufzeit: 01.11.2012 - 30.06.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Oliver Falk
Biodiesel aus Abfall
Biokraftstoff
Biomasse
Energie
Ernährung
Kaffeediesel
Kaffeesatzverwertung
Nachwachsende Rohstoffe
Umweltvorsorge
Waste to Energy
Wertschöpfungsketten
Ermittlung der Teerbildung in einer Biomassevergasungsanlage
Laufzeit: 01.09.2009 - 30.04.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Anlagenoptimierung
Biomasse
Energie
Erneuerbare Energien
Holzvergasung
Nachwachsende Rohstoffe
Pyrolyse
Teerbildung
Untersuchungen zu den Potentialen von Holzpellet-Heizungen in Deutschland (PELLET)
Laufzeit: 01.09.2006 - 28.02.2008
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad
Biomasse
Holzpellets
Verbraucherverhalten
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW)
Am Staudengarten 8 | Gebäude H11
85354 Freising
T +49 8161 71-5110
zfw [at]hswt.de