Entwicklung von SMART-vhb-Kursen für die Themenbereiche Betriebswirtschaftslehre und Pflanzenschutz
Laufzeit: 01.09.2019 - 15.10.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Thomas Hannus
blended Learning
E-Learning
Erneuerbare Energien
Gartenbau
Management
Weitere Forschungsfelder
Nachhaltiger Anbau von Topfpflanzen im Bayerischen Gartenbau
Laufzeit: 15.08.2019 - 30.09.2021
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Bernhard Hauser,
Prof. Dr. Thomas Hannus,
Prof. Dr. Birgit Zange
Biologischer Anbau
Nachhaltige Pflanzenproduktion
Weitere Forschungsfelder
Our Common Future: Diagnose von Schaderregern als Basis für einen nachhaltigen Pflanzenschutz
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.12.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Birgit Zange
Diagnose
Integrierter Pflanzenschutz
P-Seminar
Rosen
Schaderreger
Umweltvorsorge
Minderung des Trauermückenbefalls durch neuartige anbau- und biotechnische Maßnahmen
Laufzeit: 01.03.2017 - 31.12.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Birgit Zange
Bekämpfung Bradysia
Landnutzung
Phytomedizin
Trauermücke
PhytoTab - Ein online abrufbares Tabellenwerk zur Phytomedizin
Laufzeit: seit 01.06.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Birgit Zange
Datenbank
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Internet
Landnutzung
Phytomedizin
Umweltvorsorge
Arbofux
Laufzeit: seit 10.12.2004
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Birgit Zange
Datenbank
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Internet
Landnutzung
Phytomedizin
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Sichtung und Vermehrung von Wasabi, Süßkartoffel und seltenen Gemüsepflanzen als Mutterpflanzen
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.12.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Birgit Zange
Haus- und Kleingarten
Meerrettich
Seltene Gemüsearten
Süßkartoffel
Wasabi
Förderung des Meerrettichanbaus in Mittelfranken
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Birgit Zange
Bewässerung
Düngung
Ernährung
Meerrettich
Pflanzenschutz
Phytomedizin
Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie
T +49 8161 71-3362 birgit.zange [at]hswt.de