Webbasiertes Nährstoff-Management im ökologischen Landbau
Laufzeit: 01.02.2019 - 31.01.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Frank Leßke
Expertensystem
Maschinelles Lernen
Nährstoff-Management
Ökologischer Landbau
Software-Entwicklung
Weitere Forschungsfelder
"Waldbezogene Bildungsarbeit" für Multiplikatoren - Kundenpotenzialanalyse für Bayern
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.05.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Robert Vogl
Bedarfsanalyse Fort- und Weiterbildungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kundenpotentialanalyse
Multiplikatoren
waldbezogene Bildungsarbeit
Weitere Forschungsfelder
Theoretical-Oriented to Practical education in Agrarian Studies (TOPAS)
Laufzeit: 15.10.2017 - 14.10.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Ralf Schlauderer
Armenien
betriebswirtschaftliche Datensammlung
Ukraine
Uzbekistan
Verbesserung landwirtschaftliche Praktika
Process simulation based on plant response (Prosibor) | Entwicklung eines sensorbasierten intelligenten Gewächshaus-Managementsystems - Teilprojekt 1
Laufzeit: 01.09.2017 - 31.10.2020
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel
Big Data
Informationsmanagement im Gewächshaus
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Qualitätsmanagement
Wertschöpfungsketten
Zerstörungsfreie Messmethode zur schnellen Qualitätsbewertung und Haltbarkeitsabschätzung von Lebensmitteln mit Hilfe von Food-Scannern (NIR-Qualitätsbestimmung)
Laufzeit: 01.05.2017 - 31.12.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel
Big Data
NIR
Qualitätsmessung
Shelflife Vorhersagemodelle
Branchensoftware für den Gartenbau
Laufzeit: seit 01.04.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Thomas Hannus
Informationsportal
Kalkulationsdaten
Software
Unternehmen
Weitere Forschungsfelder
Zylinderdruckbasierte Füllungserfassung und Restgassteuerung (ZyFüRe)
Laufzeit: 01.03.2016 - 28.02.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Josef Kainz
Abgasrückführung
Motorsteuerungssysteme
Simulationsprogramme
Zylinderdrucksensoren
Neuartiges Adsorptionsverfahren mit Mikro-Adsorbentien zur Halb- und Schwermetallentfernung aus Wasser mit vorrangigem Bezug auf Arsen (MikroAd)
Laufzeit: 01.07.2015 - 30.06.2018
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Eckhard Willibald Jakob,
Prof. Dr. Dirk Rehmann
Umwelttechnologie
Verfahrensentwicklung
Selbstregulierendes Bewässerungssystem für Agrarkulturen auf Basis von neuartigen Kapillardochten
Laufzeit: 01.07.2015 - 31.12.2017
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Frank Reiner Kolb
Die Auswirkungen der sozialen Akzeptanz auf den Abbau mineralischer Rohstoffe
Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne,
Dr. Florian Weber
Mineralische Rohstoffe
Soziale Akzeptanz
Türkische Migrant/inn/en in der Neuen Verbraucheröffentlichkeit - Ein Pilot-Projekt zum Produkt- und Informationsangebot im Telekommunikations- und Finanzbereich
Laufzeit: 15.11.2015 - 15.05.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Mirjam Jaquemoth
Migranten
Verbraucherinformation
Verbraucherpolitik
Wasserversorgung von Topfpflanzen vom Produzenten bis zum Verkauf
Laufzeit: 16.06.2015 - 31.03.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel
Nacherntequalität
Qualitätsmanagement
Wertschöpfungsketten
Umweltressourcenmanagement und Erneuerbare Energien
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. habil. Carsten Lorz
Energie
Landnutzung
Nachwachsende Rohstoffe
Umweltfolgeabschätzung
WeGa-Student: Kompetenznetze in der Agrar – und Ernährungsforschung (Teilprojekt AgroClustEr: WeGa)
Laufzeit: 01.09.2010 - 31.08.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel,
Prof. Dr. Georg Ohmayer
E-Learning
Lehre
Berechenbare Unterstützung der Klimatisierung von energetisch hocheffizienten Gebäuden durch dezentrale, funktionale Innenraumbegrünung
Laufzeit: 01.04.2013 - 27.07.2015
Projektleitung an der HSWT:
Dr. rer. hort. Annette Bucher
Innenraumbegrünung
Luftfeuchte
Umweltfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Urbaner Gartenbau
Vertikale Begrünung
Entwicklung und Evaluation von waldpädagogischen Angeboten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Hauptstudie
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.05.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Robert Vogl
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Evaluation
Pädagogik
Umweltbildung
Waldpädagogik
Handlungsempfehlungen für eine optimierte Verbraucherinformationspolitik – exemplarisch im Energiebereich
Laufzeit: 01.02.2014 - 30.04.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Mirjam Jaquemoth
Erneuerbare Energien
Nachwachsende Rohstoffe
Verbraucherinformation
Verbraucherpolitik
Verbrauchsinformationssysteme zur Nutzung am point of sale zum Shelflife und Produkteigenschaften für Obst und Gemüse am Beispiel der Kiwi
Laufzeit: 01.04.2012 - 31.03.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel,
Prof. Dr. Klaus Menrad
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Nacherntequalität
NIR-Spektroskopie
Qualitätsmanagement
Zerstörungsfreie Qualitätsmessung
Carbon-Footprint-Analysen entlang der Wertschöpfungsketten von Obst und Gemüse an ausgewählten Beispielen, sowie Erarbeitung eines entsprechenden Zertifizierungs- und Labellingsystems
Laufzeit: 01.09.2011 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heike Mempel,
Prof. Dr. Klaus Menrad
Carbon Footprint
Energie
Ernährung
Nachhaltigkeit
Umweltfolgeabschätzung
Wertschöpfungsketten
Development and Implementation of an Accredited Cross-Universities Innovation Management Master Program in Tunisia (DICAMP)
Laufzeit: 15.10.2011 - 14.10.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad
Innovation
Masterstudiengang
Prozessorientierter Einsatz neuartiger katalytisch aktiver Kugelkollektoren in Tiefenfiltern zur Eliminierung von Mangan in der Wasseraufbereitung
Laufzeit: 01.10.2012 - 30.09.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Dirk Rehmann
Technikfolgeabschätzung
Umwelttechnologie
Umweltvorsorge
Verfahrensentwicklung
Datenaufbereitung der GIS-Daten des Pilotprojekts "Fachbeitrag zum Landschaftsrahmenplan der Region 12 (Donau-Wald)" zur Nutzbarmachung in FIN-View (Phase 2)
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.08.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Temperate Trees at their Limits
Laufzeit: 15.07.2013 - 31.12.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Jörg Ewald
Forstwirtschaft
Klimawandel
Vegetation
Berufsfeldanalyse Gartenbau 2012/13 - Absolventenbefragung an Universitäten und (Fach) Hochschulen
Laufzeit: 19.07.2012 - 30.11.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Georg Ohmayer
Implementation of relevant European Teaching Contents in the Studies of Landscape Architecture
Laufzeit: 01.11.2010 - 31.10.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Kundenzufriedenheit und wirtschaftlicher Erfolg bei Einzelhandelsgärtnereien in Bayern
Laufzeit: 01.07.2008 - 31.12.2010
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Klaus Menrad
Einzelhandel
Gartenbau
Verbraucherverhalten
Internetplattform Landschaftsplanung
Laufzeit: 01.10.2007 - 30.05.2008
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Markus Reinke
Informationsverarbeitung und Naturwissenschaften
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW)
Am Staudengarten 8 | Gebäude H11
85354 Freising
T +49 8161 71-5110
zfw [at]hswt.de