Selbstgesteuertes Lernen in Chemie, Physik, Mathematik (BayernMINT)
Laufzeit: 01.11.2019 - 31.10.2022
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Heidrun Rosenthal,
Prof. Dr. Stefan Rohse
Didaktik der Chemie - selbstgesteuertes Lernen
Weitere Forschungsfelder
Hopfen
Laufzeit: seit 06.12.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Herbert Riepl
Ernährung
Extraktion
Hopfen
Qualitative Analyse
Adsorptionsversuche mit Aktivkohle zur Abreicherung von PFC aus Deponiesickerwasser
Laufzeit: 26.06.2019 - 30.11.2019
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Frank Reiner Kolb
Adsorption
Aktivkohle
Deponiesickerwasser
PFC
Weitere Forschungsfelder
Energy Independent Low Energy Buildings in Rural Regions (Energieunabhängige Niedrigenergie-Gebäude in entlegenen Regionen)
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Biodiversity patterns in mid mountain ranges
Laufzeit: 06.10.2014 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Michael Rudner
Biodiversität
Landnutzung
Landschaftsökologie
Prognosemodelle
Energiepflanzen – Alternativen für Mais in der Biogaserzeugung
Laufzeit: 01.05.2013 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Biomasse
Energetische Leistung
Energie
Erneuerbare Energien
Gasbildungsraten
Nachwachsende Rohstoffe
Nährstoffe
Trockentolerante C3-Gräser
Wertschöpfungsketten
Energetische Optimierung von Kläranlagen durch Nachrüstung einer anaeroben Klärschlammbehandlung
Laufzeit: 01.11.2011 - 31.07.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr.-Ing. Oliver Christ
Abwasserbehandlung
Biomasse
Energie
Energieeffizienz
Energiemanagement
Faulgasverwertung
Kläranlagenoptimierung
Kleine und mittelgroße Kläranlagen
Nachwachsende Rohstoffe
Wärmetechnische Untersuchung eines Straßenbahnfahrzeuges
Laufzeit: 01.01.2014 - 30.06.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Energieeffizienz
Umweltvorsorge
Evaluation der Einführung eines Wassermanagementsystems für Weinberge im Trinkwasserschutzgebiet Volkach/Astheim
Laufzeit: 01.05.2010 - 30.04.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Wilhelm Pyka
Ernährung
Erneuerbare Energien
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Ermittlung der Teerbildung in einer Biomassevergasungsanlage
Laufzeit: 01.09.2009 - 30.04.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Rudolf Huth
Analytik
Anlagenoptimierung
Biomasse
Energie
Erneuerbare Energien
Holzvergasung
Nachwachsende Rohstoffe
Pyrolyse
Teerbildung
Entwicklung eines Systems zur optimierten solarunterstützten Wärmepumpenheizung für Wohngebäude
Laufzeit: 07.08.2008 - 31.05.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Wertschöpfungsketten
Energetische Analyse eines Niedrigenergiehauses
Laufzeit: 01.09.2005 - 31.05.2011
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Andreas Ratka
Energie
Nachwachsende Rohstoffe
Fakultät Umweltingenieurwesen
Markgrafenstraße 16
91746 Weidenbach
T +49 9826 654-130
ut [at]hswt.de