Ökologische Planung zur Effizienzkontrolle von Moorrenaturierung in Bezug auf den Klimawandel (Teilprojekt Faunistische Erfassungen)
Laufzeit: 01.07.2015 - 30.06.2018
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Christoph Moning
Landnutzung
Moorschutz
Renaturierung
Umweltfolgeabschätzung
Längsschnittstudie zur Wahrnehmung von Alt- und Totholz sowie zur symbolischen Konnotation von Wald
Laufzeit: 01.07.2013 - 30.09.2016
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne
Alt- und Totholz
Erneuerbare Energien
Umweltfolgeabschätzung
Wald
Analyse des öffentl. Diskurses zu gesundheitlichen Auswirkungen von Hochspannungsleitungen - Handlungsempfehlungen für die strahlenschutzbezogene Kommunikation beim Stromnetzausbau
Laufzeit: 01.11.2014 - 31.10.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne,
Dr. Florian Weber
Diskursforschung
Gesundheit
Landnutzung
Umweltvorsorge
Potenziale zur Minderung der Freisetzung von klimarelevanten Spurengasen beim Anbau von Energiepflanzen zur Gewinnung von Biogas – Teilvorhaben 6: Ermittlung der Klimawirkung am Standort Ascha
Laufzeit: 01.09.2010 - 31.05.2015
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Erneuerbare Energien
Nachwachsende Rohstoffe
Technikfolgeabschätzung
Klimarelevanz von Moorrenaturierungen in Bayern - Begleitforschungsprojekt zur Abschätzung des Klimaentlastungspotenzials durch Moor-Renaturierungsmaßnahmen in Bayern im Rahmen des Klip2020 – Phase 3
Laufzeit: 01.04.2013 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Technikfolgeabschätzung
Sozialwissenschaftliche Evaluierung im Rahmen des BfN-Projekts „Bewusstseinsbildung und Entwicklung einer handlungsorientierten Verantwortung für Feucht- und Nasswiesen mit Beständen des Breitblättrigen Knabenkrauts“
Laufzeit: 01.07.2012 - 31.12.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne
Landschaft
Umweltvorsorge
Moorschutz in Deutschland - Optimierung des Moormanagements in Hinblick auf die Biodiversität und die Ökosystemdienstleistungen
Laufzeit: 01.12.2011 - 31.10.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Landnutzung
Technikfolgeabschätzung
ICOS-D | Nationale Umsetzung des Integrierten Kohlenstoff-Beobachtungssystems; Teilprojekt: Aufbau und Betrieb der Station Mooseurach, vTI
Laufzeit: 15.02.2012 - 30.04.2014
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Technikfolgeabschätzung
Pilotprojekt zur Erfassung von Waldmooren und deren Status im bayerischen Staatswald
Laufzeit: 01.06.2012 - 31.12.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Forstwirtschaft
Landnutzung
Naturschutz
Renaturierung
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Greenhouse gas management in European land use systems - Teilprojekt peatland synthesis (GHG Europe)
Laufzeit: 01.01.2010 - 30.09.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Technikfolgeabschätzung
Klimarelevanz von Moorrenaturierungen in Bayern - Begleitforschungsprojekt zur Abschätzung des Klimaentlastungspotenzials durch Moor-Renaturierungsmaßnahmen in Bayern im Rahmen des Klip2020 – Phase 2
Laufzeit: 01.04.2012 - 31.03.2013
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Technikfolgeabschätzung
Verbundprojekt „Organische Böden“ – Ermittlung und Bereitstellung von Methoden, Aktivitätsdaten und Emissionsfaktoren für die Klimaberichterstattung LULUCF/AFOLU - Teilprojekt Eddy
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Umweltvorsorge
Verbundprojekt „Organische Böden“ – Ermittlung und Bereitstellung von Methoden, Aktivitätsdaten und Emissionsfaktoren für die Klimaberichterstattung LULUCF/AFOLU - Teilprojekt Gesamtkoordination und Messung und Modellierung der TGs 5 u. 6
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Technikfolgeabschätzung
Umweltvorsorge
Entwicklung von Konzepten für einen nationalen Klimaschutzfonds zur Renaturierung von Mooren
Laufzeit: 01.08.2012 - 30.10.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Technikfolgeabschätzung
Auswirkungen des Klimawandels auf ökologische Serviceleistungen von Grasland-Moorökosystemen“, Teilprojekt 4 des Bayrischen Forschungsverbundes „Auswirkungen des Klimas auf Ökosysteme und klimatische Anpassungsstrategien“ (FORKAST)
Laufzeit: 01.07.2009 - 30.06.2012
Projektleitung an der HSWT:
Prof. Dr. Matthias Drösler
Technikfolgeabschätzung
Fakultät Landschaftsarchitektur