Für den durchgeführten Fütterungsversuch kann folgende Schlussfolgerung gezogen werden. RES-Anteile bis 15 % in Kombination mit Erbsenanteilen bis 20 % sind auch bei schnellwachsenden Ross309-Broilern ohne Leistungseinbußen einsetzbar, wenn deren Rationen bedarfsgerecht ergänzt werden.
Weindl, P.; Plesch, P.; Windisch, W.; Bellof, G. (2018): Effects of increasing levels of pea and rapeseed meal in broiler diets. European Poultry Science 82.
Volltext
Weindl, P.; Bellof, G.; Carrasco, S. (2017): Einsatz von Rapsextraktionsschrot, Körnererbsen und nachrangig essenziellen Aminosäuren in soja- und proteinreduzierten Alleinfuttermischungen für die intensive Broilermast. Tagungsband zur 14. Tagung Schweine- und Geflügelernährung, 21. - 23.11.2017 in Lutherstadt Wittenberg.
Plesch, P.; Bellof, G. (2016): Rapsextraktionsschrot in der Fütterung von Mastgeflügel. Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP), UFOP-Praxisinformation, S.3-19.
Volltext