Dressler, D.; Engelmann, K.; Bosch, F.; Böswirth, T.; Bryzinski, T.; Effenberger, M.; Haas, R.; Hijazi, O.; Hülsbergen, K.; Jorissen, T.; Klein, D.; Maze, M.; Richter, K.; Röder, H.; Schulz, C.; Serdjuk, M.; Strimitzer, L.; Widmann, B.; Tiemann, A.; Weber-Blaschke, G.; Wolf, C.; Zerle, P.; Remmele, E. (2016): Abschlussbericht ExpRessBio – Analyse und Bewertung ausgewählter ökologischer und ökonomischer Wirkungen von Produktsystemen aus land- und forstwirtschaftlichen Rohstoffen. Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ), Straubing, 722 S.
Volltext
Wolf, C.; Dressler, D.; Engelmann, K.; Klein, D.; Böswirth, T.; Bryzinski, T.; Effenberger, M.; Hijazi, O.; Hülsbergen, K.; Maze, M.; Remmele, E.; Röder, H.; Schulz, C.; Serdjuk, M.; Tiemann, A.; Weber-Blaschke, G.; Zerle, P. (2016): ExpRessBio – Methoden zur Analyse und Bewertung ausgewählter ökologischer und ökonomischer Wirkungen von Produktsystemen aus land- und forstwirtschaftlichen Rohstoffen. TFZ-Bericht 45, S. 1-165.
Volltext
Die Herausforderungen und Aufgaben für den Freistaat Bayern, die mit einer Umstellung auf erneuerbare, klimaschonende Energieträger einhergehen, sind im bayerischen Energiekonzept „Energie Innovativ“ umfassend dargestellt. Das beantragte Vorhaben ist die Umsetzung der vom Ministerrat im Energiekonzept „Energie Innovativ“ beschlossenen Einrichtung der „Expertengruppe Bioenergie“ am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing.