Die Entwicklung flexibel einsetzbarer Wohnkonzepte aus Holz für verschiedene Lebensphasen (,,Beziehungsgründer" und „Ruheständler") steht im Mittelpunkt dieses Projektes. Die Wohnkonzepte sollen die teilweise identischen Wünsche der jeweiligen Nutzer:innen abdecken, aber auch im Sinne eines nachhaltigen Bauens entwickelt und mittels verschiedener Nachhaltigkeitsparameter (z. B. Materialauswahl, Ausgestaltung der Wohnkonzepte) optimiert werden.
Angesichts des Überangebots an Holz wird angestrebt, die Nutzung von Kalamitäten-Holz bei diesen Wohnkonzepten zu maximieren, um dieses einer hochwertigen Nutzung zuzuführen und Kohlenstoff langfristig zu speichern. Bearbeitet werden folgende Forschungsthemen:
Consumer estimations related to timber use in private house building
Doktorand | M.Sc. Christian Mergel |
---|---|
Wissenschaftlich betreuende Person HSWT | Prof. Dr. Klaus Menrad |
Einrichtungen |
Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie TUM Campus Straubing Hochschule Weihenstephan-Triesdorf |
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) | Technische Universität München |
Zeitraum | - 01.04.2024 |