Doktorand: | Dr. Sc. agr. Stephan Schneider |
---|---|
Betreuer HSWT: | Prof. Dr. Gerhard Bellof |
Fakultät: | Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme |
Partner-Uni: | Technische Universität München | Prof. Dr. J. Schnyder |
Zeitraum: | 01.03.2008 - 16.10.2014 |
Im Fokus der Arbeit von Herrn Schneider stand die Kohlenstoffisotopenzusammensetzung („13C-Signatur“) von Milch und deren Inhaltsstoffe (Milchfett, Laktose und Kasein) sowie der eingesetzten Futtermittel und des ausgeschiedenen Kotes unter kontrollierten Fütterungs- und Haltungsbedingungen von Milchrindern. Das Arbeitsprogramm bestand aus vier Versuchen mit laktierenden Milchkühen bzw. Schafen (Hammel im Stoffwechselkäfig) und war Teil eines umfangreichen Forschungsprojekts (gefördert durch das BMBF-Programm „FH-Profunt“). Herr Schneider wurde von Seiten der TUM von Herrn Prof. Dr. Hans Schnyder und Herrn Prof. Dr. Karl Auerswald, beide Lehrstuhl für Grünlandlehre betreut.