Meiller, Z.; Schäffer, J.; Grüner-Lempart, S.; Ibrahim, A. (2019)
European Advanced Materials Congress; Stockholm; 11. – 14. August 2019.
Grüner-Lempart, S.; Gredmaier, L.; Joachim, R. (2019)
Besser Lackieren 21 (9).
Grüner-Lempart, S.; Petermann, M.; Kaseder, M.; Henske, S.; Kilzer, A. (2019)
Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Adsorption und Hochdruckverfahrenstechnik; Freiberg; 18. – 20. Februar 2019.
Schäffer, J.; Ibrahim, A.; Grüner-Lempart, S. (2019)
Chemie Ingenieur Technik 91 (1-2), S. 38-45.
DOI: 10.1002/cite.201800059
Grüner-Lempart, S.; Meiller, Z. (2018)
Forschungsbericht 2018, S. 34-35.
Schäffer, J.; Grüner-Lempart, S.; Ibrahim, A. (2018)
Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrentechnik, Membrantechnik und Mischvorgänge; Unterhaching; 27. – 28. Februar 2018.
Grüner-Lempart, S. (2017)
Forschungsbericht 2017, S. 34-36.
Grüner-Lempart, S. (2017)
Forschungsbericht 2017, S. 38-40.
Grüner-Lempart, S.; Gredmaier, L. (2017)
Forschungsbericht 2017, S. 62-63.
Schäffer, J.; Grüner-Lempart, S.; Lösler, A.; Ibrahim, A. (2017)
Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Mechanische Flüssigkeitsabtrennung, Kristallisation, Phytoextrakte, Adsorption, Extraktion, Fluidverfahrenstechnik und Membrantechnik; Köln; 6. – 10. März 2017.
Schwertner, F.; Grüner-Lempart, S.; Schulmeyr, J.; Klasik, M.; Igl, N. (2016)
15th European Meeting on Supercritical Fluids, Essen; 8. – 11. Mai 2016.
Schwertner, F.; Grüner-Lempart, S.; Schulmeyr, J.; Klasik, M.; Igl, N. (2015)
54th Tutzing Symposion 2015: Sustainable Phyto Extracts – Trends, Perspectives and Visions; Tutzing; 27. – 30. September 2015.
Grüner-Lempart, S.; Otto, F.; Weidner, E. (2012)
The Journal of Supercritical Fluids 66, S. 321-327.
DOI: 10.1016/j.supflu.2012.02.030
Haensel, M.; Voigt, J.; Grüner-Lempart, S.; Sommer, K.; Lopez, S.; Kilzer, A.; Weidner, E. (2010)
Haensel, M.; Voigt, J.; Grüner-Lempart, S.; Sommer, K.; Lopez, S.; Kilzer, A....
Chemie Ingenieur Technik 82 (10), S. 1679-1684.
DOI: 10.1002/cite.201000011
Grabsch, C.; Grüner-Lempart, S.; Otto, F.; Sommer, K. (2009)
Chemie Ingenieur Technik 81 (8), S. 1176-1177.
DOI: 10.1002/cite.200950154
Grabsch, C.; Grüner-Lempart, S.; Otto, F.; Sommer, K. (2009)
Proceedings of the International Symposium on Agglomeration 2009, Sheffield, UK, 22.-26. Juni 2009.
Haensel, M.; Keller, J.; Grüner-Lempart, S.; Voigt, J.; Kilzer, A.; Weidner, E.; Sommer, K. (2009)
Haensel, M.; Keller, J.; Grüner-Lempart, S.; Voigt, J.; Kilzer, A.; Weidner, E....
Proceedings of the “South African Section Convention 2009" of the Institute of Brewing and Distilling, Kwazulu-Natal, South Africa, 01.-06. März 2009.
Yesil-Celiktas, O.; Otto, F.; Grüner-Lempart, S.; Parlar, H. (2009)
Journal of Agricultural and Food Chemistry 57 (2), S. 341-347.
DOI: 10.1021/jf8026414
Grüner-Lempart, S.; Otto, F.; Sommer, K. (2008)
Chemie Ingenieur Technik, Special Issue: ProcessNet Jahrestagung 2008: 80 (9), S. 1426-1427.
DOI: 10.1002/cite.200750517
Nüsse weisen relativ hohe Ölgehalte, in der Regel 50 – 70 % auf. Diese Öle sind meist reich an einfach bzw. mehrfach gesättigten Fettsäuren und daher ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Zu den beliebtesten Nusssorten gehören unter anderem Erd- und Haselnüsse sowie Mandeln und Walnüsse. Aufgrund des hohen Gehaltes an ungesättigten Fettsäuren sind Nüsse anfällig für eine Oxidation durch Luftsauerstoff. Je höher der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für oxidative Abbaureaktionen. Eine Folge der Oxidation ist die Ranzigkeit der Nüsse, wodurch deren Geschmack und Geruch und damit die Verzehrsfähigkeit beeinträchtigt werden.
Grüner-Lempart, S.; Otto, F.; Schossig, D.; Sommer, K. (2008)
Chemie Ingenieur Technik, Special Issue: ProcessNet Jahrestagung 2008: 80 (9), S. 1425.
DOI: 10.1002/cite.200750537
Fakultät Bioingenieurwissenschaften
Am Hofgarten 10
85354 Freising
T +49 8161 71-3842 sabine.gruener-lempart[at]hswt.de