Titel | Moorschutz in Deutschland – Optimierung des Moormanagements in Hinblick auf den Schutz der Biodiversität und der Ökosystemleistungen. Bewertungsinstrumente und Erhebung von Indikatoren |
---|---|
Medien | BfN-Skripten 462. Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz |
Verlag | Bundesamt für Naturschutz |
Heft | --- |
Band | --- |
ISBN | 978-3-89624-199-3 |
Verfasser/Herausgeber | Dr. Bärbel Tiemeyer, Michel Bechtold, Susanne Belting, Dr. rer. nat. Christoph Förster, Elisabeth Schubert, Ullrich Dettmann, Stefan Frank, Daniel Fuchs, Dr. Jörg Gelbrecht, Beate Jeuther, Andreas Laggner, Eva Rosinski, Katharina Leiber-Sauheitl, Dr. Jens Sachteleben, Dominik Zak, Prof. Dr. Matthias Drösler |
Seiten | --- |
Veröffentlichungsdatum | 31.12.2017 |
Projekttitel | --- |
Zitation | Tiemeyer, B.; Bechtold, M.; Belting, S.; Förster, C.; Schubert, E.; Dettmann, U.; Frank, S.; Fuchs, D.; Gelbrecht, J.; Jeuther, B.; Laggner, A.; Rosinski, E.; Leiber-Sauheitl, K.; Sachteleben, J.; Zak, D.; Drösler, M. (2017): Moorschutz in Deutschland – Optimierung des Moormanagements in Hinblick auf den Schutz der Biodiversität und der Ökosystemleistungen. Bewertungsinstrumente und Erhebung von Indikatoren. BfN-Skripten 462. Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz. DOI: 10.19217/skr462 |