Titel | Lass es brummen – Fachwissen und Anwendungen für mehr Artenvielfalt vom Garten bis zum Balkon |
---|---|
Medien | Lass es brummen – Fachwissen und Anwendungen für mehr Artenvielfalt vom Garten bis zum Balkon, VHB-Kurs, 32 Stunden |
Verlag | VHB Bayern |
Heft | --- |
Band | 2021 |
ISBN | --- |
Verfasser/Herausgeber | Prof. Dr. Christoph Moning, M.Sc. Katja Meßlinger, Dr. rer. hort. Annette Bucher, Prof. Dr. Bernhard Hauser, Prof. Dr. Andreas Hoffmann, Dipl. Ing. (FH) Katrin Kell, Prof. Dr. Dominikus Gregor Kittemann, Dipl. Ing. agr. Thomas Lohrer, Prof. Dr. Michael Rudner, Dipl. Ing. (FH) Gisela Westermeier, Prof. Dr. Volker Zahner |
Seiten | --- |
Veröffentlichungsdatum | 01.10.2021 |
Projekttitel | --- |
Zitation | Moning, C.; Meßlinger, K.; Bucher, A.; Hauser, B.; Hoffmann, A.; Kell, K.; Kittemann, D.; Lohrer, T.; Rudner, M.; Westermeier, G.; Zahner, V. (2021): Lass es brummen – Fachwissen und Anwendungen für mehr Artenvielfalt vom Garten bis zum Balkon. Lass es brummen – Fachwissen und Anwendungen für mehr Artenvielfalt vom Garten bis zum Balkon, VHB-Kurs, 32 Stunden 2021. |