Eine Maßnahme zur Verringerung des Antibiotikaeinsatzes in der Tierproduktion war 2006 das Verbot, Fütterungsantibiotika in der Mast von Tieren einzusetzen. Seit dieser Zeit wird verstärkt das Augenmerk auf den Einsatz probiotisch wirksamer Futterzusatzstoffe gelegt. Probiotika werden im Futtermittelrecht als „mikrobielle Zusatzstoffe zur Stabilisierung der Darmflora“ bezeichnet. Hierbei handelt es sich um lebende Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien, Bacillussporen, Hefen. Während Antibio...