Die Arbeit befasst sich in erster Linie mit der Qualität der Mediationsausbildung. Eine Hypothese lautet: Eine 200-stündige Mediationsausbildung qualifiziert besser und nachhaltiger, als eine 120-stündige Ausbildung und zwar sowohl für die Mediation als auch als Weiterbildung für den Grundberuf. Es werden dabei weitere Kriterien untersucht, die zum Erfolg der Mediation und dem Transfer in den Grundberuf dienen.