Mechanische Verletzungen und schleichender Abbau von Nervenzellgewebe (und die damit zusammenhängenden Krankheiten Schlaganfall und Alzheimer) führen zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen des Lebens. Diese gelten bis heute als nicht heilbar, jedoch sind in einzelnen Fällen spektakuläre Regenerationen beobachtet worden. Dies hat mit der Fähigkeit des Gehirns zu tun, aus einer Stammzellenschicht in unmittelbarer Nähe der Hirnkammer neue Nervenzellen hervorzubringen, die dann eventuell fehlende ...
In diesem Projekt sollen die lipidsenkenden und potentiell antiatherosklerotischen Wirkungen von Lupinenprotein aufgeklärt und am Menschen verifiziert werden. Daher wird in einer ersten Studie am Menschen die minimal wirksame Menge an Lupinenprotein zur Senkung des Plasmalipidspiegels ermittelt. Anschließend wird die Langzeitwirkung des Verzehrs Lupinenprotein-reicher Mischkost beim Menschen untersucht. Die Aufklärung mechanistischer Effekte des Lupinenproteins auf den Lipidstoffwechsel, die ...