Insgesamt lässt sich resümieren, dass vor allem Hochstümpfe in höherem Alter und bei größeren Durchmessern steigende Insekten-Biomassen aufweisen. Zudem bieten sie zahlreiche Mikrohabitate, die auch von anderen Artengruppen wie Spechten genutzt werden. Auch für weitere Folgenutzer spielen die Hochstümpfe eine Rolle als Habitatrequisiten. Mit den Hochstümpfen lassen sich einige Forderungen für die Verbesserung der Habitatbedingungen von xylobionten Lebensgemeinschaften erfüllen (Lachat & M...