Die Bewässerung in Landwirtschaft und Gartenbau ist in den letzten Jahren massiv in die Kritik der Öffentlichkeit geraten. Fehlende Sommerniederschläge mussten durch Zusatzbewässerung ausgeglichen werden, was fallende Grundwasserstände zur Folge hatte. Daraufhin wurden gesetzliche Auflagen bezüglich der Wasserentnahme erlassen. Der steigende Wasserverbrauch aufgrund der notwendigen Zusatzberegnung beim Anbau von Gemüse und lntensivkulturen sowie der zunehmende Verbraucherwunsch nach regio...
Obwohl die Landwirtschaft technologischen Neuerungen in der Produktion aufgeschlossen ist und diese einsetzt, ist gerade die landwirtschaftliche Beratung bisher noch verhältnismäßig wenig digitalisiert. Es ist gängige Praxis in der landwirtschaftlichen Produktion und Beratung, gesetzliche Regelungen, Fachliteratur und Betriebsdaten in analoger Datenform zu verwenden und in unstrukturierte, digitale Dokumente zu übertragen. Im vorliegenden Projekt wird zur Unterstützung der Landwirte und der P...