Auch der Freizeitgartenbau ist - neben dem Produktionsgartenbau - stark von den vorherrschenden klimatischen Bedingungen abhängig und somit in hohem Maße vom fortschreitenden Klimawandel betroffen. Laut Bayerischem Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. gibt es mehr als zwei Millionen Gartenbesitzer in Bayern, die eine Fläche von über 135.000 ha bewirtschaften. Deutschlandweit gab es 2017 über 35 Millionen Gartenbesitzer. Für diese Zielgruppe birgt der Klimawandel sowohl Chancen al...
Eigene Erkenntnisse bleiben im Gedächtnis haften und führen zu einem größeren Lernerfolg. Mit dieser Strategie sollen Grundschulkinder spielerisch an das Gärtnern und das Thema Pflanze herangeführt werden. Ein autarker Mini-Schulgarten soll gärtnerisch die Kinder mit dem Anbau von Salat vertraut machen und die wesentlichen Faktoren des Pflanzenwachstums aufzeigen. Vor allem Kindern aus städtischen Bereichen soll so ein spielerischer Informations-Zugang zu den Vorgängen in der Natur bereitet w...