Seit der europäischen Waldkonvention 2013 wird anerkannt, dass Wälder nicht nur lokale oder regionale Wirtschaftsobjekte sind, sondern supranationale Bedeutung haben, sowohl für das Klima als auch für die Biodiversität.
Der Dreizehenspecht ist eine boremontane Charakterart des Fichtennadelwaldes, die über die Vogelschutzrichtlinie geschützt ist. Da sie hohe Ansprüche an Totholzvorräte von über 30 fm/ha (Bütler et al. 2004) hat, gilt sie als guter Indikator für alte, natürliche Fichtenwälde...