Arsen kommt weltweit häufig in Konzentrationen weit über dem WHO-festgelegten Grenzwert von 10 µg/L im Trinkwasser vor. Auch in Deutschland gibt es Brunnen mit erhöhten Werten. Eine der effizientesten und einfachsten Technologien zur Entfernung von Arsen aus Trinkwasser ist die Adsorption an granulare Eisenoxide und Eisenhydroxide im Festbettreaktor. Der laufende Bedarf von frischen Sorptionsmitteln ist der größte Kostenfaktor dieses Verfahrens.Im kooperativen Projekt MikroAd ist ein neues Ve...
Bereits beim Start der Produktkommunikation zu Projektende kristallisierten sich vielfältige Variationswünsche der potentiellen Kunden heraus. So soll über langfristig geplante Belegungsfolgen die Sensorik von gelagerten Produkten gezielt beeinflusst werden und Synergien zwischen Holzaromatik und Einfluss von Vorbelegung der Smart Barrel genutzt werden. Das HACCP-Konzept greift diese Pläne auf, wird aber entsprechend der späteren, tatsächlichen Einsätze angepasst werden müssen.
Aufgrund de...