Bioökonomie Entwicklungsländer International Nachwachsende Rohstoffe Standards Wertschöpfungsketten
Aktivierung von Waldbesitzern App Entwicklung Digitalisierung Industrie 4.0 Nachwachsende Rohstoffe Neue Geschäftsmodelle
Ernährung Ernährungssicherung Innovationsstrategien Nachwachsende Rohstoffe Tansania Ungleichheit Wirkungsanalyse
Ernährung Interventionsstudie Lebensmittelauswahl Mangelernährung Preispromotion
Biobasierte Produkte Konsumforschung Nachhaltigkeit Nachwachsende Rohstoffe Photovoice-Methode
Erneuerbare Energien Prototypenanlage Pumpspeicher Simulationsmodell Wasserkraft
Economy of scale Nachwachsende Rohstoffe Ökobilanz Soziale Nachhaltigkeit Wirtschaftlichkeitsanalyse
Extraktion Nachwachsende Rohstoffe Wachs Zuckerrohr
Kunststoff Plastik Umweltvorsorge Verbraucherverhalten Vermeidungsstrategien
Biosynthese Blaualgen Nachhaltigkeitsbewertung Nachwachsende Rohstoffe
TUM Campus Straubing
Petersgasse 18
94315 Straubing
T +49 9421 187-201