Biodiversität Nachwachsende Rohstoffe Saatkrähe
Klimawandel Landnutzung Nawaro
Artenvielfalt Biodiversität Insektenschutz Klimawandel Ökologischer Stadtumbau Ökosystemleistungen Pflanzenverwendung Regenwasserversickerung
Biodiversität Erneuerbare Energien PV-Freiflächenanlagen umweltverträgliche Energiewende Umweltzertifizierung
Gesellschaftlicher Wandel Kommunikation Mediation Partizipation Politische Auswirkung Weitere Forschungsfelder
Arbeitsstudien Entrindung Forsttechnik Nachwachsende Rohstoffe Nährstoffnachhaltigkeit vollmechanisierte Holzernte Waldschutz
Biomasse Bodenökologie Klimawandel Kohlenstoffspeicherung Ökosystemdienstleistungen Waldumbau
Almen Biodiversität Landnutzung Weitere Forschungsfelder
Institut für Ökologie und Landschaft (IÖL)
Weihenstephaner Berg 4
85354 Freising
T +49 8161 86262-71
ioel[at]hswt.de